- Aktuelle Seite:
- Home
- Kaffeepause
- Anbaugebiete
- Afrika
Afrika
Angola
Als portugiesische Kolonie galt Angola als eines der wichtigsten Anbaugebiete für Robusta und war einst der viertgrößte Kaffeeproduzent weltweit. Durch den
Äthiopien
Der erste Rohkaffee stammt höchstwahrscheinlich aus Äthiopien. Rund 12 Millionen Menschen leben heute von der Kaffeeindustrie und das Land ist der
Burundi
Durch belgische Kolonisten wurden die Kaffeepflanzen um 1930 ins Land gebracht. Vorwiegend Kleinbauern bewirtschaften die Kaffeepflanzungen. Der Kaffee wird
Demokratische Republik Kongo
Aus Oriental und Kivu kommt der beste Kaffee, vor allem Peaberry und Elefantenbohnen. Während normalerweise zwei Bohnen in einer Kirsche sind, ist bei einer
Elfenbeinküste
Vorwiegend wird Robusta angebaut, jedoch kein großer Wert auf Single Origins gelegt, sondern für einen breiten Markt produziert. In den frühen
Jemen
Eigentlich zählt der Jemen nicht zu Afrika, doch gibt es eine enge Verbindung zu Äthiopien. Gepflanzt werden ausschließlich Arabica-Arten, vorwiegend
Kamerun
Zuerst wurden 1913 Arabica-Stämme angepflanzt, heute wächst in Kamerun vorwiegend Robusta. Der beste Kaffee kommt aus Bamileke und
Kenia
In Höhen zwischen 1.500 und 2.100 Metern wird in Kenia Kaffee angebaut. Er zählt zu den besten Kaffees weltweit und wird geschätzt wegen seiner
Madagaskar
Vorwiegend wird Robusta angebaut, doch in den letzten Jahren konnte auch der Arabica-Anteil gesteigert werden, wovon man sich gute Qualitäten
Malawi
Aus Malawi kommen interessante Rohkaffees. Angebaut wird in den Hügeln am Rande des Malawisees. Die wichtigste Exportqualität nennt sich
Ruanda
Vor dem Bürgerkrieg hatte Ruanda bereits eine ausgefeilte Kaffeeindustrie – die Bohnen wurden vorwiegend gewaschen verarbeitet. Danach dauerte es
Sambia
Kaffee aus Sambia kann qualitativ ohne Weiteres mit den Kaffees aus Kenia mithalten. Er hat einen nicht so kräftigen Körper, schöne florale Aromen
Simbabwe
Seit 1960 wird in Simbabwe Kaffee angebaut. Die Qualität ist sehr gut und wird mit der der besten Kaffees aus Kenia verglichen, doch ist Kaffee aus
Südafrika
Nur etwa 1.000 Hektar waren 1975 mit Kaffeebäumen aus Kenia bepflanzt. Langsam beginnt die Anbaufläche zu wachsen, doch Südafrika muss noch weiter
Tansania
Rohkaffee ist ein wichtiges Exportgut Tansanias. Es werden verschiedene Arabica-Arten angepflanzt. Eines der wichtigsten Anbaugebiete ist die Region
Uganda
Vorwiegend werden in Uganda Robusta-Arten angepflanzt. Nur etwa zehn Prozent sind Arabicas. Die wichtigsten Standorte befinden sich in