- Aktuelle Seite:
- Home
- Kaffeepause
- Anbaugebiete
- Mittelamerika und Karibik
Mittelamerika und Karibik
Costa Rica
Kaffees aus Costa Rica, zählen zu den besten der Welt. 1729 kam der Kaffee von Kuba nach Costa Rica. Heute arbeiten rund 12% der Bevölkerung im
Dominikanische Republik und Haiti
Seit dem frühen 18. Jahrhundert wird Kaffee in der Dominikanischen Republik angebaut. Sie sind mild, mit vollem Körper, guter Säure, angenehmen Aroma und
El Salvador
In der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts war das Land wirtschaftlich fast zur Gänze vom Kaffee abhängig. Rückschläge gab es allerdings durch den
Guatemala
Guatemala gehört zu den zehn größten Kaffeeproduzenten der Welt. Im Hochland werden einige der besten Kaffees der Welt angebaut, vorwiegend die
Honduras
Honduras hätte Kaffee guter Qualität zu bieten, doch die politische Situation, die Kaffeekrise und Wetterkatastrophen wie
Jamaica
Auf Jamaica werden viele Kaffeearten angepflanzt, eine Reihe davon von sehr hoher Qualität. U.a. der berühmte „Blue Mountain": eine der
Kuba
Der beste Kaffee auf Kuba nennt sich „Turquino" oder „Extra Turquino" und wird mit dem „Blue Mountain" von Jamaica verglichen. Er hat einen
Mexiko
Mexiko gehört zu den großen Kaffeeproduzenten der Welt. Es wird sehr viel auf biologischem Weg angebaut und viele Zertifizierungsprogramme wie
Nicaragua
Die politischen Entwicklungen waren ebenso wenig förderlich für die Kaffeewirtschaft wie die regelmäßigen Wirbelstürme. Die bekanntesten Kaffeeanbaugebiete
Panama
Die besten Bohnen stammen aus dem Norden des Landes nahe der Grenze zu Costa Rica und dem Pazifik, wo Kaffee an Vulkanhängen
Puerto Rico
Seit 1736 wird auf der Insel Kaffee angebaut. Obwohl einige der besten Kaffees der Welt, nämlich der „Yauco Selecto" und der „Grand Lares", aus