Unsere Auswahlkriterien
Das nachhaltige Wirtschaften ist für den Kaffee-Anbau immer wichtiger geworden - das bedeutet unter anderem, dass die Arbeitsbedingungen für die Pflanzen-Anbauer verbessert werden.
Zum einem die Beachtung ökologischer Aspekte wie Erosionsschutz oder Schattenbaumbepflanzung, zum anderen auch das Management und der Marktzugang..
Für den Umweltschutz sollen viele Farmer sensibilisiert werden, verschiedene Schulungsprojekte wurden ins Leben gerufen. Eine Möglichkeit nachhaltig zu wirtschaften, ist die Zertifizierung von Kaffeefarmen, zur Förderung von Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsstandards.
Die Einkünfte für die Farmer können sich dadurch erhöhen - für die Konsumenten eine Sicherheit mehr beim Einkauf.
Wir wählen unseren Kaffee nach diesen Kriterien aus - unser Bestreben, den Farmern einen für Sie lebenswerten und fairen Preis, zu zahlen, hat für uns oberste Priorität.
Der direkte Weg von der Plantage zum KaffeeRöster - fairer Preis für harte Arbeit der Farmer, wir unterstützen diese Initiativen zum Erhalt der Natur.
Wir wählen für unsere Kunden beste Qualität aus - die Ernte unterliegt Schwankungen, deshalb kann es jederzeit über das Jahr gesehen, vorkommen, daß gewisse KaffeeSorten erst wieder zu einem späteren Zeitpunkt vorrätig sind und Empfehlungen für eine andere KaffeeSorte ausgesprochen wird